Hitze – so schützen Sie sich richtig!

Heiße Tage und Tropennächte bringen unseren Organismus ganz schön durcheinander und das kann schwerwiegende Folgen haben.

Heiße Tage, tropische Nächte 

Was können Sie tun

  1. Trinken Sie mindestens 2 bis 3 Liter Flüssigkeit pro Tag
  2. Vermeiden Sie alkoholische, koffeinhaltige und stark gezuckerte Getränke
  3. Tragen Sie lockere Kleidung, eine Kopfbedeckung und kühlen Sie ihren Körper.
  4. Halte Sie sich in kühlen Räumen auf
  5. Vermeiden Sie körperliche Anstrengung im Freien
  6. Bestimmte Medikamente können Ihre Körpertemperatur und den Elektrolythaushalt beeinflussen.
    Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Diuretika, Sedativa, Antidepressiva oder Antibiotika nehmen und fragen Sie ihn, worauf Sie an heißen Tagen achten sollen.

Warnzeichen bei Hitzestress

  • Starkes Schwitzen, Leistungsabfall, Schwindel
  • Herzklopfen, erschwertes Atmen
  • pulsierender Kopfschmerz, Verwirrtheit
  • Trockene Haut, Muskelkrämpfe
  • Erbrechen, Durchfall

Sonnenstich und Hitzestau

Sonnenstich als Folge von zu langer direkter Sonneneinstrahlung kann heftige Kopfschmerzen bis hin zum Bewusstseinsverlust bewirken.

Sofortmaßnahme:
Hinlegen, Körper kühlen, Flüssigkeit trinken

Hitzeschlag und Hitzeschock

Ein Hitzeschock ist lebensbedrohlich bei Körpertemperaturen über 40 °C sowie Störungen des Zentralnervensystems, Delirium bis hin zum Koma, …

Sofortmaßnahme:
Notruf 144 verständigen, hinlegen, Körper kühlen, trinken