
17. Jänner: Wirf deine Jahresvorsätze über Bord!
Weniger als drei Wochen halten Neujahrsvorsätze statistisch gesehen, und das ist gar nicht gut, denn erst nach 21 Tagen fangen sich neue Gewohnheiten zu festigen an. Der 17. Jänner ist seit einigen Jahren der „Wirf deine Jahresvorsätze über Bord Tag“ und soll uns wohl daran erinnern, dass unsere guten Vorsätze von Silvester bereits wieder vergessen sind.

Rezeptgebühr: Erhöhung um 20 Cent
Auch die Rezeptgebühr ist nicht von den Teuerungen ausgenommen.
Seit 1.1.2022 kostet ein Rezept € 6,85 statt bisher € 6,65.

Bitterstoffe: bitter nötig
Neben süß, sauer, salzig und umami zählt bitter zu den 5 Geschmacksrichtungen, die unsere Zunge unterscheiden kann. Da bitter aber nicht die beliebteste ist, hat die Lebensmittelindustrie in den letzten Jahrzehnten gezielt Bitterstoffe aus unserem Essen gezüchtet. Und dass obwohl wir alle BITTER dringend nötig haben.

Metabolicum in Potsdam
Von 16. bis 18. September 2022 präsentierten Mag. Julia Horn und Kerstin Schrotter MSc. die Metabolicum Nährstofflinie bei den Fortbildungstagen für „Angewandte Immunologie“ in Potsdam.

Gesund und fit durch den Herbst
Herbstzeit ist Erkältungszeit. Wir verraten Ihnen wie Sie Ihr Immunsystem im Herbst aufpolieren und was am besten gegen Husten und Schnupfen hilft.

Kindergesundheit aus der AUBERG® Manufaktur
Welches Salz wirkt wann am besten und wie werden Ohren-Wickel richtig angelegt. Das und noch viel mehr stand am Programm der AUBERG-Schulung, an dem die Mitarbeiterinnen der Stadt- und Landapotheke kürzlich teilgenommen haben, um für die Kund:innen wieder up to date zu sein.

Entspannt und nervenstark durch den Herbst
Entspannt und nervenstark mit Hilfe traditioneller europäischer Medizin (TEM)! Wie das geht erklärte am 26. September Mag. Sylvia Baumgartner einem interessierten Publikum in der StadtApotheke.

Aspirant:in gesucht!
Wir suchen ab Dezember 2022 eine Aspirant:in für die StadtApotheke Bruck. Du hast dein Studium gerade abgeschlossen? Dann bewirb dich!

La le lu – alle schlafen, nur nicht Du!
Ein Viertel der Österreicher:innen leidet an Schlafstörungen. Vor allem Frauen zwischen 25 und 44 Jahren sind besonders betroffen. Arzneimittel, die beim Einschlafen oder Durchschlafen helfen, zählen zu den am häufigsten nachgefragten Produkten in der Apotheke. Haben Sie ebenfalls Probleme damit ausreichend Schlaf zu finden?

Metabolicum: Die gutdurchdachte Nährstofflinie
Vor mehr als 10 Jahren entwickelte die Stadtapotheke Bruck in engem Austausch mit dem bekannten Ernährungsmediziner Dr. Bodo Kuklinski die gut durchdachte Nährstofflinie METABOLICUM®.

Tüftelei – mit viel Liebe zum Detail
Auf vielfachen Kund:innenwunsch sind alle Produkte der Metabolicum-Produktpalette mittlerweile frei von Magnesiumstearat.

L-Carnitin – der Energiebringer
Optimiert den Fettstoffwechsel, sorgt für einen schnelleren Muskelaufbau und wirkt antioxidativ.

Sommerzeit ist Wanderzeit
Wandern boomt wie kaum eine andere Sportart. Vor allem die letzten Jahre haben dazu beigetragen, dass sich die etwas verstaubte Senior:innen-Aktivität zum Trendsport entwickelt hat. Denn wandern geht eigentlich immer – wenn das Wetter mitspielt.

Großer Erfolg der Schulschluss-Aktion
Knapp 200 Brucker Schüler:innen besuchten die Stadt- und LandApotheke und holten sich den Gutschein für ihr wohlverdientes Schulschlussgeschenk in der Zuckerlzentrale ab.

Reiseimpfungen: Kleiner Pikser – große Wirkung
Vor jeder Urlaubsreise ist ein Blick in den Impfpass ratsam. Haben Sie alle notwendigen Reiseimpfungen für Ihren nächsten Urlaub gemacht?

Kleines Geschenk für die großen Ferien
Eine kleine Belohnung zum Schulschluss gibt’s am Freitag, dem 8. Juli 2022, für alle Brucker Schülerinnen und Schüler von der Stadt- und LandApotheke.

Alles auf eine Karte: Das e-Rezept!
Ab 1. Juli sollte das Papierrezept der Vergangenheit angehören und das e-Rezept übernehmen. Die Frist wurde nun bis 31.12.2022 verlängert.
Wie Sie dann ohne die altvertrauten Zettel in der Apotheke alles bekommen, was Sie brauchen und wie Sie für Ihre Angehörigen die Apothekengänge erledigen können, haben wir hier für Sie zusammengefasst.