News

Wespen: nützlich, aber lästig

Auch wenn sie für viele Menschen hauptsächlich lästig sind, weil sie jede Grillparty zu einem Albtraum verwandeln können, stehen sie unter Naturschutz und sind äußerst nützlich. Ein Wespenvolk vertilgt bis zu 2 kg Gelsen pro Jahr und nicht nur die, auch Fliegen, Spinnen, Raupen, Blattläuse und allerlei andere Schädlinge fallen ihnen zum Opfer. Neben der natürlichen Schädlingsbekämpfung bestäuben sie genau wie Bienen Pflanzen und sorgen so für Artenvielfalt.

mehr lesen »

Train your Brain

Unser Gehirn ist die Schaltzentrale unseres Körpers, von dem aus nahezu jede Funktion, die wir ausführen, gesteuert wird: unsere Bewegungen, Emotionen, Erinnerungen und Gedanken. Das Gehirn ist zwar, wie fälschlicherweise oft behauptet, KEIN Muskel, gleichwohl, muss es in Bewegung bleiben, um sein ganzes Potenzial so lange wie möglich auszuschöpfen. Mit welchen Methoden Sie das schaffen, haben wir Ihnen hier zusammengefasst.

mehr lesen »

Wir glühen für Ihren natürlichen Glow

Natur pur – das zeichnet unsere neue Kosmetiklinie aus. In konventionellen Kosmetikprodukten stecken viele Inhaltsstoffe, die problematisch für die Haut und für die Umwelt sind. Mikroplastik in Duschgels oder Parabene in Hautcremes, Mineralöl in Lippenpflegestiften oder Aluminiumsalze in Deos.

mehr lesen »

Leberfasten: So geht’s

Die Leber ist die Entgiftungszentrale unseres Körpers und managt den Zucker- und Fettstoffwechsel. Sie produziert Gallensaft für die Fettverdauung und wichtige Eiweißstoffe zur Blutgerinnung. Durch diverse Umwelteinflüsse, Medikamente, Entzündungsprozesse, unausgewogene Ernährung und Stress kann es zu funktionellen Störungen im Leberstoffwechsel kommen. Gerade die nichtalkoholische Fettleber zählt mittlerweile zu einer der häufigsten chronischen Erkrankungen. Die Leber liebt es, umsorgt zu werden und dankt es mit einer optimalen Leistungsfähigkeit.

mehr lesen »

Mehr Bewegung, mehr Leben!

Dass Bewegung gut für die Gesundheit ist, ist keine Neuigkeit. Wie gut zeigt eine neue Studie eines Forschungsteams der University of Cambridge, in der Daten von 30 Millionen Menschen ausgewertet wurden. Laut dieser verhindern bereits knapp 11 Minuten moderate Bewegung am Tag, einen von zehn vorzeitigen Todesfällen.

mehr lesen »

Kreislauf SOS

Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen – die heißen Temperaturen machen vielen Menschen zu schaffen. Wir wissen, was Sie dagegen tun können.

mehr lesen »

Ein Eis zur Belohnung

Rund 200 Brucker Schülerinnen und Schüler holten sich in der Stadt- und LandApotheke ihre wohlverdiente Belohnung für das abgeschlossene Schuljahr: einen Gutschein für ein selbstgemachtes Eis beim Café Schloffer.

mehr lesen »
e-rezept

Alles auf eine(r) Karte: Das e-Rezept!

Nach mehreren Fristverlängerungen gehört das Papierrezept ab 1. Juli nun endgültig der Vergangenheit an und das e-Rezept übernimmt. Wie Sie ab jetzt ohne die altvertrauten Zettel in der Apotheke alles bekommen, was Sie brauchen und wie Sie für Ihre Angehörigen die Apothekengänge erledigen können, haben wir hier für Sie zusammengefasst.

mehr lesen »

Heiße Tage – schwere Beine

Müde und schwere Beine sind häufig lästige Begleiterscheinungen von heißen Sommertagen. Wir haben einige Tipps, wie Sie – trotz Hitze – leichtfüßig durch den Sommer spazieren.

mehr lesen »

Essen Sie sich schön!

Schöne Haut, feste Nägel und gesundes Haar: drei Attribute, die in unserer Welt, als wesentliche Schönheitsmerkmale wahrgenommen werden, und leider selten naturgegeben sind. Haut, Haare und Nägel brauchen viel Pflege – von außen und von innen. Wie Sie sich ganz leicht schön essen, haben wir Ihnen hier zusammengefasst!

mehr lesen »

Pollenalarmstufe rot

Frühling wird’s, alles sprießt und gedeiht … und die Pollen fliegen wieder.
Für ein Fünftel der Österreicher:innen ist das traumhafte Erwachen der Natur, viel mehr ein Albtraum. Juckende Augen, laufende Nase, kratzender Hals, Reizhusten und/oder Abgeschlagenheit können die Folgen einer Pollenallergie sein. Und eine solche kann die schönste Zeit des Jahres ganz schön vermiesen.

mehr lesen »
Fasten einmal anders

Fastenzeit: Verzicht einmal anders

In den letzten Jahren wird die Fastenzeit nicht mehr nur für das klassische „Fasten” – dem Verzicht auf Essen oder bestimmten Lebensmitteln – verwendet. Selbst die Kirche spannt den Begriff „Fasten” mittlerweile weiter. Vielleicht haben Sie schon von „Digital Detox” gehört oder von „Autofasten”. Auch Plastik- oder Klimafasten wird zwischen Aschermittwoch und Ostersonntag immer populärer. Aber warum fasten wir eigentlich?

mehr lesen »
17. Jänner

17. Jänner: Wirf deine Jahresvorsätze über Bord!

Weniger als drei Wochen halten Neujahrsvorsätze statistisch gesehen, und das ist gar nicht gut, denn erst nach 21 Tagen fangen sich neue Gewohnheiten zu festigen an. Der 17. Jänner ist seit einigen Jahren der „Wirf deine Jahresvorsätze über Bord Tag“ und soll uns wohl daran erinnern, dass unsere guten Vorsätze von Silvester bereits wieder vergessen sind.

mehr lesen »
bitter

Bitterstoffe: bitter nötig

Neben süß, sauer, salzig und umami zählt bitter zu den 5 Geschmacksrichtungen, die unsere Zunge unterscheiden kann. Da bitter aber nicht die beliebteste ist, hat die Lebensmittelindustrie in den letzten Jahrzehnten gezielt Bitterstoffe aus unserem Essen gezüchtet. Und dass obwohl wir alle BITTER dringend nötig haben.

mehr lesen »
Nährstofflinie präsentiert

Metabolicum in Potsdam

Von 16. bis 18. September 2022 präsentierten Mag. Julia Horn und Kerstin Schrotter MSc. die Metabolicum Nährstofflinie bei den Fortbildungstagen für „Angewandte Immunologie“ in Potsdam.

mehr lesen »
Schulung Dr. Klade's Kindergesundheit

Kindergesundheit aus der AUBERG® Manufaktur

Welches Salz wirkt wann am besten und wie werden Ohren-Wickel richtig angelegt. Das und noch viel mehr stand am Programm der AUBERG-Schulung, an dem die Mitarbeiterinnen der Stadt- und Landapotheke kürzlich teilgenommen haben, um für die Kund:innen wieder up to date zu sein.

mehr lesen »
Ein- und Durchschlafprobleme

La le lu – alle schlafen, nur nicht Du!

Ein Viertel der Österreicher:innen leidet an Schlafstörungen. Vor allem Frauen zwischen 25 und 44 Jahren sind besonders betroffen. Arzneimittel, die beim Einschlafen oder Durchschlafen helfen, zählen zu den am häufigsten nachgefragten Produkten in der Apotheke. Haben Sie ebenfalls Probleme damit ausreichend Schlaf zu finden?

mehr lesen »
Wandern als Trendsport

Sommerzeit ist Wanderzeit

Wandern boomt wie kaum eine andere Sportart. Vor allem die letzten Jahre haben dazu beigetragen, dass sich die etwas verstaubte Senior:innen-Aktivität zum Trendsport entwickelt hat. Denn wandern geht eigentlich immer – wenn das Wetter mitspielt.

mehr lesen »